Entwicklung in Lindow

Das Empfangsgebäude in Lindow wird von der Genossenschaft Räume & Menschen eG betrieben. In enger Abstimmung mit der Lindower Bevölkerung ist geplant, das Gebäude sowohl touristisch als auch kulturell zu nutzen. Ziel ist eine Zusammenarbeit mit der Touristeninformation Lindow sowie mit dem Verein Paradies e.V. Das Gebäude soll Räume für vielfältige Angebote bieten, darunter kulturelle Veranstaltungen, aktive Programme wie Seminare und Workshops sowie die Vereins- und Genossenschaftsarbeit. Im Obergeschoss ist die Unterbringung von Gästen vorgesehen, wobei ein Nutzungsplan 12 Schlafplätze vorsieht. Zudem ist ein öffentlich zugängiger Warteraum mit einem barrierefreien WC und einem Versorgungsangebot für Reisende geplant. Im Erdgeschoss finden bereits teilweise kulturelle Veranstaltungen statt.

Die Bauarbeiten haben bereits begonnen. Das Nebengebäude soll Ende 2026 fertiggestellt werden. Junge Lindower*innen können es dann weitesgehend für die Freizeitgestaltung eigenständig nutzen. 

Herausforderungen sind u.a. die Beschaffung von Fördermitteln, der Denkmalschutz sowie Brandschutzbestimmungen. 

Die Genossenschaft hofft für die weitere Sanierung auf Fördermittel über:

  • die RiLi ÖPNV-Invest
  • das Förderprogramm der Europäischen Union zur Entwicklung ländlicher Räume, kurz LEADER und
  • das Denkmalschutz-Sonderprogramm der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM).

Bereits erhalten hat die Genossenschaft:

  • Mittel aus der Denkmalhilfe (DH) des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kultur (MWFK)
  • Lottomittel des Ministeriums für Gesundheit und Soziales (MGS) und
  • LEADER-Mittel für das Nebengebäude. 

Die Kompetenzstelle Bahnhof unterstützt in folgenden Punkten:

  • Vernetzung relevanter Akteure
  • Beratung bezüglich der RiLi ÖPNV-Invest + positive Stellungnahme
  • Öffentlichkeitsarbeit

     

     

 

 

Phase 2: Planungsphase

Steckbrief

  • Landkreis: Ostprignitz-Ruppin
  • Projektträger: Genossenschaft
  • Umbauzeitraum: noch offen
  • RE-Linie: RB54
  • Einwohner*innen: 4.517 (31. Dez. 2023)
  • Gebäude von: 1895/1896