Mobilität mit Zukunft
Nach zwei Monaten Generalsanierung auf der Hamburger Bahn passen das Land Brandenburg und der Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg das Angebot im…
Nach rund einem halben Jahr Bauzeit wurde heute das neue Fahrradparkhaus am S-Bahnhof Eichwalde feierlich eröffnet. Mit 340 komfortablen Stellplätzen…
Komplexes Bauvorhaben in Königs Wusterhausen • für mehr Kapazität im Schienenverkehr • Bahnreisende profitieren ab 2027 von kürzeren Fahrzeiten
Hohe Kraftstoff- und Energiekosten sowie gestiegene Personalkosten machen eine Tarifanpassung im Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB) auch im…
Ab dem 24. September bis zum 13. Dezember 2025 werden die Eisenbahnstrecken Berlin Südkreuz – Ludwigsfelde – Jüterbog – Lutherstadt Wittenberg –…
i2030-Projekt verlängert neun Bahnsteige entlang des RE1 bis 2028 • ODEG startet Umbau der Fahrzeuge Ende 2025 • Bedienung mit Achtteilern wird…
Wasserstoffzüge rollen seit Dezember 2024, Anfangsschwierigkeiten sind überwunden, Umsetzung der finalen Ausbauphasen in Sicht
Mit dem Fahrplanwechsel am 14.12.2025 wird die Dresdner Bahn auf Berliner Gebiet für die Nutzung von Regional- und Fernzügen freigegeben. Damit wird…
Seit Freitag ist eine von Deutschlands meistbefahrenen Zugstrecken voll gesperrt. Die Bahnstrecke zwischen Hamburg und Berlin wird vom 1. August bis…
Seite 1 von 9
Elke Krokowski
030 -25 41 41 30
elke.krokowski@vbb.de
Joachim Radünz
030 -25 41 41 25joachim.raduenz@vbb.de
Der VBB bei Facebook
VBB Polen/ VBB Niemcy-Polska