Willkommen beim VBB auf Social Media!
Schön, dass ihr den Weg zu uns gefunden habt – auf Instagram, Facebook, LinkedIn oder YouTube. Hier informieren wir euch über Neuigkeiten aus dem VBB-Land, teilen spannende Einblicke und stehen im direkten Austausch mit allen, die sich für den Nahverkehr in Berlin und Brandenburg interessieren.
Eure Kommentare, Fragen und Hinweise sind uns wichtig – bringt euch gerne ein, diskutiert mit, teilt euer Wissen und eure Perspektiven!
Damit der Austausch fair, offen und respektvoll bleibt, bitten wir euch, die nachfolgende Netiquette zu beachten. Denn nur so kann eine konstruktive und angenehme Diskussion für alle gelingen.
Unsere Netiquette
Auf unseren Kanälen gilt eine einfache Regel:

Diskutieren, kommentieren, mitreden – genau dafür sind wir hier. Damit das für alle angenehm bleibt, braucht es einen respektvollen Umgangston.
Wir schätzen Meinungsvielfalt und freuen uns über eure Beiträge – egal ob Lob, Kritik oder Fragen. Damit daraus echter Austausch wird, setzen wir auf klare Spielregeln im Miteinander.
Denn: Hinter jedem Kommentar steht ein Mensch. Auch bei uns.
Folgendes Verhalten wird auf unseren Kanälen nicht toleriert:
- Hassrede, Beleidigungen und Diskriminierung von Personengruppen jeglicher Art, insbesondere aufgrund ihrer Religion, ethnischen Herkunft, Nationalität, körperlichen Verfassung, sexuellen Identität, ihres Alters oder Geschlechts
- Gewaltandrohungen oder Aufrufe zu Gewalt
- Pornografische, obszöne oder jugendgefährdende Inhalte
- Verletzungen von Persönlichkeitsrechten und Urheberrechten
- Missbrauch der Kommentarfunktion für Werbung, Spam oder themenfremde Inhalte und Links
Was passiert, wenn gegen unsere Regeln verstoßen wird?
Kommentare, die gegen die Netiquette verstoßen, werden ohne Weiteres ausgeblendet, gelöscht oder – wenn nötig – gemeldet. In besonders schweren oder wiederholten Fällen behalten wir uns vor, Nutzer*innen zu blockieren oder rechtliche Schritte einzuleiten.
Bitte habt Verständnis dafür, dass wir Diskussionen, die sich nicht an diese Grundregeln halten, nicht weiterführen.
Danke, dass ihr euch hier beteiligt – respektvoll, sachlich und offen. So bleibt unsere Community ein Ort, an dem sich alle wohlfühlen können.